Stutenleistungsprüfung - Zuchtstutenprüfung
            
Termine:
              
              
Prüfungsort:   
Brokser Stuten- und Fohlenevent, Bruchhausen-Vilsen
 Hof Brüning, 27305 Ochtmannien
 Kombinationstermin (mit Stutenschau, Aufnahme, SLP, Prämierung)
 20.06.2025 - Dressur- und Springstuten  -  Nennungsschluß: 06.06.2025
              
Prüfungsort: 
 Stadthagen
16.07.2025 - mit Prämierung  -  Nennungsschluß: 25.06.2025
              
Prüfungsort:  
 Anlage des RuFV Diek-Bassum e. V., Wiebusch 4, 27211 Bassum-Wiebusch
05.11.2025 - mit Prämierung  -  Nennungsschluß: 15.10.2025
              
            
Zulassungsbedingungen zur Zuchtstutenprüfung bzw. Stutenleistungsprüfung:
              
              
zugelassen sind 3-jährige und ältere Stuten, die in das Zuchtbuch des Hannoveraner Verband e. V. eingetragen sind bzw. spätestens am Prüfungstag eingetragen werden.
              
Gaststuten, die in anderen Verbänden eingetragen sind, können nach Absprache mit dem Hannoveraner Verband e. V. an der Zuchtstutenprüfung teilnehmen.
                
Wie wird eine Stute angemeldet?
              
              
Die Anmeldung ist mit der Nenngebühr i. H. v. € 35,00 bis spätestens 4 Wochen vor der Prüfung, anhand des Nennungsformulares oder formlos mit Kopie des Abstammungsnachweises an den jeweiligen Veranstalter zu senden.
Der Pferdepass ist am Prüfungstag vorzulegen, die Teilnahme wird im Pferdepass vermerkt. Eine Wiederholung ist innerhalb eines Jahres möglich, es zählt jedoch dann immer das Ergebnis der 2. Prüfung.
              
Für Stuten, die am Prüfungstag nicht aufgenommen sind bzw. werden, müssen doppelte Prüfungsgebühren bezahlt werden.
Dieses gilt auch für Stuten fremder Populationen.
            
Information und Anmeldung:
              
              
Frau Betina Meyer
Hannoveraner Verband e. V.
Lindhooper Str. 92
27283 Verden
              
Tel.: 04231-673742  //  FAX: 04231-673712  //  e-mail: bmeyer@hannoveraner.com
              
ODER per Post oder per E-Mail an den Veranstalter
              
ODER über das Portal 'Mein Hannoveraner' unter www.hannoveraner.com